News 9. Juni 2017
PROFIBUS-DP-Master-Schnittstelle inklusive: PFC200

Die Controllerfamilie PFC200 von WAGO wird um einen neuen PROFIBUS-Controller mit DP-Master-Schnittstelle erweitert. Ab jetzt kann die kompakte Steuerung problemlos Daten über ein PROFIBUS-Netzwerk von verschiedenen Teilnehmern im industriellen Umfeld einsammeln und verarbeiten.

Ihre Vorteile:

  • Problemloses Datensammeln von verschiedenen Teilnehmern über das PROFIBUS-Netzwerk
  • Echtzeitbetriebssystem Linux®

  • Maßgeschneiderte Eingliederung Ihrer Feldgeräte über PROFIBUS-DP oder eines unserer 500 I/O-Module
  • Umfangreicher Schutz durch Cyber-Security-Pakete, wie SSL/TLS 1.2, SSH, VPN und eine Firewall
  • Weitere Schnittstellen, wie CANopen und RS-232/-485, „on board“

Schnelle Kommunikation

Dabei sorgt sie für eine schnelle Kommunikation mit Sensoren und Aktoren in den verschiedensten Maschinen und Anlagen. Neben einer Standardausführung bringt WAGO den PFC200 mit PROFIBUS-Master-Schnittstelle auch in einer Variante für den erweiterten Temperaturbereich von -20 bis 60 °C auf den Markt. Damit ist der Controller insbesondere in der Industrieautomation sowie in Bereichen mit höheren Anforderungen flexibel einsetzbar.

Einfache Programmierung, sichere Kommunikation

Der neue Controller PFC200 wird mit dem Echtzeitbetriebssystem Linux®betrieben und kann mit der bewährten Konfigurationssoftware WAGO-I/O-PRO, die auf CODESYS basiert, programmiert werden. GSD-Dateien können mit dem integrierten PROFIBUS-Konfigurator ganz einfach eingelesen werden. Gleichzeitig sind sensible Produktionsdaten durch umfangreiche Security-Pakete wie SSL/TLS 1.2, SSH, VPN und Firewall optimal geschützt.

Bewährte Steuerung mit verbesserter Hardware

Die Hardware der erprobten Steuerung wurde vollständig überarbeitet und optimiert. Dabei bleiben die von anderen Steuerungen der PFC200-Familie gewohnten ETHERNET- und CAN-Schnittstellen erhalten. Ebenso verfügt die Steuerung mit der PROFIBUS-DP-Master-Schnittstelle über eine Vielzahl an Zulassungen, sodass sie für fast jede Anwendung eingesetzt werden kann. Am typischen Lokalbus der Serie 750 werden nahezu alle I/O-Module unterstützt. Das WAGO-I/O-Portfolio bietet mittlerweile mehr als 500 Module. Neben Analogeingangs-/-ausgangsmodulen und Digitaleingangs-/-ausgangsmodulen enthält es auch viele Sondermodule zur Erfassung und Verarbeitung von unterschiedlichsten Signalen.

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Themen und Produkte

Weitere Produktbereiche

Unser Angebot für Sie

SPS für die wirtschaftliche Steuerung

Große und kleine Steuerungsaufgaben müssen kosteneffizient sein. WAGO hat für jede Aufgabe und Anforderung den passenden Controller im Programm

Bühnenbild_Controller_2000x1125px.jpg