Basiseinheit | |
---|---|
Applikationscontroller PFC200 (750-8202/000-022) für Energiedatenmanagement. Der Applikationscontroller ist die Basishardware, auf der die Applikation „Energiedatenmanagement“ implementiert wird. | ![]() |
Gateways | |
EnOcean-Gateway (Art.-Nr. 2852-7101) Über das EnOcean-Gateway können Funktelegramme von EnOcean-Temperatur- und -Feuchtesensoren empfangen werden. Das EnOcean-Gateway wird über die serielle Schnittstelle (Art.-Nr. 750-652) mit dem WAGO-Energiedatenmanagement verbunden. | ![]() |
M-Bus-Pegelwandler PW20 (Art.-Nr. auf Anfrage) Mit dem M-Bus-Pegelwandler PW20 können bis zu 20 M-Bus-Zähler mit dem Energiedatenmanagement verbunden werden. Der Pegelwandler wird über die serielle Schnittstelle (Art.-Nr. 750-652) angebunden. | ![]() |
I/O-Module | |
Folgende Auswahl an I/O-Modulen des WAGO-I/O-SYSTEMs wird vom WAGO-Energiedatenmanagement unterstützt:
| ![]() |
Zubehör | |
Spannungsversorgung:
| ![]() |
Spannungsversorgung:
| ![]() |
Datenfassung:
| ![]() |
Inbetriebnahme:
| ![]() |

Unterstützte Hardware
Ein effektives Energiedatenmanagement erfordert vor allem eines: Leistungsstarke Hardware, die sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen lässt. Produkte von WAGO unterstützen Sie auf allen Ebenen – von der Spannungsversorgung über die kabellose und kabelgebundene Datenerfassung bis hin zur dezentralen Steuerung mit spezieller Applikation für das Energiedatenmanagement.