Modulare Robotikstationen für den Schaltschrankbau

WAGO Cabinet Wiring Robot
3. Dezember 202460 % mehr Effizienz bei der Schaltschrankverdrahtung
Die Verdrahtung von Schaltschränken ist immer noch ein manuell geprägter Prozessschritt. Deshalb wird aktuell mehr denn je nach Lösungen gesucht, um die Verdrahtung effizienter zu gestalten – und so Zeit und Kosten zu sparen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
WAGO setzt sich intensiv mit diesen Kundenanforderungen auseinander – und bietet mit dem modularen WAGO Cabinet Wiring Robot nun eine Automatisierungslösung für die effiziente Schaltschrankverdrahtung. In Verbindung mit der Leitervorbereitungsstation, die auch Stand-alone eingesetzt werden kann, spart der Roboter dabei 60 % manuelle Arbeitslast bei der einseitigen Verdrahtung von Rahmen und Montageplatten.
60 % Einsparung von manueller Arbeit
Schnelle Investitionsrentabilität
Gleichbleibende qualitativ hochwertige Arbeit
Herstellerunabhängige Komponentenverdrahtung
Kein 3D-CAE Engineering notwendig
Vollautomatische Leitervorbereitungsstation
Die Leitervorbereitungsstation hält bis zu 16 Leiter vor, um diese bedarfsgerecht der Leiterendbehandlung zuzuführen. Mit dem vollautomatischen Auswählen, Abmessen, Ablängen und beidseitigem Abisolieren und Aufcrimpen von Aderendhülsen wird dem Werker ein zeitaufwändiger Prozessschritt abgenommen.
Nach der Aderendbehandlung wird diese mittels Leiterauszugsprüfung getestet. Bei positiver Qualitätsprüfung erfolgt die Übergabe der fertig konfektionierten Leiter an die Fachkraft oder den Verdrahtungsroboter.
Einseitige Verdrahtung von Sicherungsautomaten
Leitervorbereitung
Einseitige Verdrahtung von Reihenklemmen