Aktuelles im Bereich Smart Factory

Digitalisieren mit IIoT: Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Daten

Um auf Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, Klimawandel oder erhöhte Betriebskosten in der Industrie einzugehen, entstand ein gemeinsames Digitalisierungsprojekt mit WAGO und Endress+Hauser. Das Ergebnis: eine für das Brownfield individuell anpassbare I/O-Lösung.

1 - 4 von 4

Referenzen aus dem Bereich Smart Factory

Entdecken Sie neue spannende Digitalisierungsprojekte! Schauen Sie unseren Kunden aus den verschiedensten Branchen über die Schulter, wie sie den Weg in die intelligente und vernetzte Produktionswelt meistern – und am Ende ganz individuelle Projekte einer Smart Factory realisieren.

MM-33101_new-website-page_digital-plant_2000x1125_.jpg

Wege zum nachhaltigen Wirtschaften

Sie möchten tiefer in das Thema Elektrifizierung einsteigen? Im Artikel mit Achim Zerbst (Facility- und Senior-Energy-Manager bei WAGO) und Lukas Dökel (WAGO Head of Automation Sales & Industry Management EMEA Smart Factory) erfahren Sie, warum die Zukunft der Prozessindustrie elektrisch ist.

MM-483224_GWA_GreenTEC_Process_Sustainability_003_2000x1125.png

Device- und Applikationsmanagement

Smart Grid, Smart Building und Smart Factory – eins haben alle Begriffe gemeinsam: Sie zielen ab auf die intelligente und digitale Vernetzung – auf das industrielle IoT. Erfahren Sie, wie Sie mit WAGO viele Geräte und Anwendungen vernetzen, ohne auf das Thema Security verzichten zu müssen.

MM-443515_GWA_Containerisiertes-D-A-Management_KV_2000x1125.jpg

IONOS Summit 2024: IoT und Cloud bei WAGO

Auf dem IONOS Summit 2024 hat Thilo Haertel mit Jürgen Pfeifer über IoT-Technologien gesprochen. Welche Rolle spielen Digitalisierung und Konnektivität in der Industrie? Wie nutzen Unternehmen Cloud und maschinelles Lernen? Diese und weitere Fragen werden im Podcast beantwortet.

Vom Sensor bis in die Cloud

Die Digitalisierung und ihre nahestehenden Begriffe IIoT, Industrie 4.0, Predictive Maintenance und digitaler Zwilling beschreiben im Prinzip einen wesentlichen Prozess: Dezentral verteilte Felddaten werden erfasst, aufbereitet und anschließend unterschiedlichen Anwendern bedarfsgerecht im IT-Netzwerk zur weiteren Analyse bereitgestellt.

MM-386403_graphic_digital-plant-explanation-adaptation_ebook1-1_2000x1125.jpg

Lösungen für die Smart Factory

Industrial IoT

WAGO Automation ist offen – für eine einfache Verbindung mit der Welt des Industrial IoT. Grundlage ist eine umfassend vernetzte Infrastruktur, bei der alle Daten in die IT eingebunden werden. Unsere Komponenten ermöglichen eine durchgängige, reibungslose Kommunikation von der Feldebene bis in die Cloud.

MM-400936_new-website-page_open_for-the-industrial-iot_2000x1125.jpg

Künstliche Intelligenz mit WAGO Analytics

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine entscheidende Rolle in der Industrie 4.0. Algorithmen und maschinelles Lernen helfen Unternehmen, Produktionsprozesse zu optimieren und Fehler frühzeitig zu erkennen. Das steigert die Effizienz und senkt die Kosten.

Microgrid-Lösungen

Die Energiewende bringt für viele Kunden große Herausforderungen mit sich. Lokal begrenzte, dezentrale Stromnetze bilden als intelligente Insellösung sogenannte Microgrids. Wir unterstützen Sie gern auf Ihrem Weg zum Microgrid – kommen Sie auf uns zu!

MM-429093_new-website-page_overview_microgrid_solutions_at_WAGO_rgb_2_2000x1125.jpg