Vorteil 1: EINFACH – komfortable Handhabung
Feder öffnen, Leiter einführen, Feder entlasten – fertig! Bei der Federklemme wird der Leiter durch Federkraft fixiert, hat damit eine definierte Kontaktzone und lässt sich leicht durch den Federmechanismus wieder lösen. Diese Technologie ist besonders benutzerfreundlich und zeichnet sich durch eine komfortable Handhabung aus. Zudem ermöglicht der von WAGO 1977 erfundene Universalanschluss, der heute als CAGE CLAMP® bekannt ist, dass alle Leiterarten angeschlossen werden können und sich leicht verbinden lassen. Einfacher geht's nicht!
Vorteil 2: SCHNELL – Zeit- und Kostenersparnis
Die Federklemmen von WAGO sind nicht nur einfach, sondern auch schnell! Mit ihnen gelingt ein Anschließen im Handumdrehen, wodurch Sie deutlich Zeit und Lohnkosten einsparen können. Dadurch, dass sich die Federkraft automatisch auf die Größe und Art des Leiters einstellt, muss dieser nicht mehr vorbehandelt werden – dank der kürzeren Verdrahtungszeit reduzieren Sie somit Ihren Aufwand sowohl bei der Installation als auch der Wartung von Anlagen und Geräten.
Vorteil 3: SICHER – optimaler Halt des Leiters
Sicherheit steht bei der WAGO Federklemme an oberster Stelle: Die Klemmkraft passt sich je nach Leiter automatisch an, sodass der abisolierte Leiter in der definierten Kontaktzone gegen die Stromschiene gedrückt wird – ohne ihn dabei zu beschädigen. Die Technologie sorgt somit für einen optimalen, festen Halt. Der Vorteil: Federklemmen können sich nicht von allein lösen und garantieren eine durchgängige, sichere Verbindung. Darüber hinaus eliminieren sie das Risiko einer Fehlbedienung und halten selbst Überlastungen stand.

Vorteil 4: BEDIENERUNABHÄNGIG – immer eine gute Verbindung
Immer eine gute Verbindung – unabhängig vom Anwender? Die Federklemmkraft macht es möglich, da sie sich automatisch dem Leiterquerschnitt anpasst: Zum einen stellt sie sicher, dass der Leiter nicht zu fest eingeklemmt und dadurch beschädigt wird. Zum anderen verhindert sie, dass der Leiter zu locker sitzt und zu einem schlechten Kontakt mit hohem Übergangswiderstand führt. Bedienende brauchen sich somit keine Gedanken mehr über potenzielle Unterbrechungen machen. Zusätzlich gleicht die Klemmkraft eventuelle Leiterverformungen durch Fließerscheinungen aus – für eine konstante Verbindung!

Vorteil 5: ZUVERLÄSSIG – konstante Kontaktqualität
Auf die Federklemmtechnik ist Verlass: Sie ist maximal zuverlässig unter allen erdenklichen Betriebsbedingungen und kann bedenkenlos in rauen Umgebungen eingesetzt werden – weltweit. Mechanische, elektrische und klimatische Tests beweisen: Selbst unter extremen Bedingungen wackelt oder löst sich nichts. Unterbrechungen des elektrischen Anschlusses? Fehlanzeige! Die Federklemmen von WAGO bestehen schwierige Tests mit Bravour und gewährleisten selbst bei höchsten Anforderungen, u. a. im Schiffsverkehr, eine konstante Kontaktqualität.

Vorteil 6: LANGLEBIG – dauerhafte Kontaktqualität
Lang lebe der Federmechanismus! Nach rund 30 Jahren Dauereinsatz in der Bahntechnik haben Tests gezeigt: Die Klemmen von WAGO haben alle Prüfungen bestanden und sind unversehrt geblieben – keine Spur von Kontaktunterbrechungen, Verschleiß oder Korrosionen. Auch bei Mehrfachbetätigung bleibt die Klemmkraft der Feder erhalten und garantiert eine dauerhafte Kontaktqualität – über Jahrzehnte. Die Federklemmen von WAGO haben sich rund um die Welt in allen Applikationen bewährt und eignen sich somit optimal für den Einsatz in Anlagen mit langen Lebenszyklen.

Vorteil 7: KORROSIONS- UND TEMPERATURBESTÄNDIG – hohe Widerstandsfähigkeit
Eine weitere Besonderheit? Die Federklemme ist besonders widerstandsfähig: Selbst aggressive Atmosphären und extreme Temperaturwechsel von -40 °C bis +70 °C hält sie stand und sichert die Langzeitkonsistenz des Übergangswiderstandes. Auch Korrosionen können der Technologie nichts anhaben, da die Leiter in einer Zinnschicht eingebettet und dadurch unempfindlich gegen korrosive Gase sind. Zusätzlich ist die Federklemme für den Verschmutzungsgrad 3 ausgelegt und kann somit bedenkenlos in Räumen von industriellen Betrieben, ungeheizten Lagerräumen und Werkstätten eingesetzt werden.

Vorteil 8: RÜTTELSICHER – hohe Vibrations- und Schockfestigkeit
Unsere Federklemme schockt nichts – selbst Vibrationstests, bei denen starke Vibrationen und Schockspitzen simuliert werden, bewältigt sie tadellos: Hierbei wird sie auf einer Vibrationsanlage fest positioniert, geschüttelt, gerüttelt und so einem immer stärkeren Frequenzband ausgesetzt. Das Ergebnis: Durch die günstige Verteilung der Massen hält die Federklemme selbst höchsten Schwingungen von bis zu 2000 Hertz und Beschleunigungen bis zu 20g ohne Kontaktunterbrechungen stand und ist somit für jegliche Anwendungen gewappnet!

Vorteil 9: WARTUNGSFREI – Reduzierung des Serviceaufwands
Reduzieren Sie mit der wartungsfreien Federklemme von WAGO Ihren Serviceaufwand und profitieren Sie von einer höheren Verfügbarkeit sowie Zuverlässigkeit von Anlagen und Geräten. Zusätzlich können Sie mit den Lösungen von WAGO unnötige Stillstände vermeiden und Kosten senken. Für einen zuverlässigen Einsatz und eine wartungsfreie Kontaktierung – über Jahrzehnte.

Vorteil 10: VIELSEITIG – für alle Leiterarten und Anwendungen geeignet
Federklemmen sind Universalklemmen, die einen flexiblen Einsatz in allen Anwendungen ermöglichen und für alle Leiterarten geeignet sind – ob eindrähtig, mehrdrähtig oder feindrähtig. Der Vorteil ist, dass Sie alle Leiter ohne Vorbehandlung anschließen können. Aderendhülsen können – müssen jedoch nicht – verwendet werden. Profitieren auch Sie von der Vielseitigkeit der Federklemme!
