Referenz
Flexibel automatisiert statt aufwendig umgebaut

Seit Frühjahr 2016 ist das Bürogebäude SkyPort die neue Heimat der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG). Im Herzen der Stuttgart Airport City und in direkter Nachbarschaft der Terminalanlagen bietet die Flughafengesellschaft mit diesem nachhaltigen Neubau zeitgemäße Infrastruktur in allerbester Lage. Für das effiziente Zusammenspiel von Beleuchtung, Sonnenschutz und Temperaturregelung sorgt die integrale Raumautomatisierungslösung flexROOM®von WAGO.

Das Büro- und Verwaltungsgebäude SkyPort der Flughafen Stuttgart GmbH präsentiert sich als zukunftsorientierter Bürokomplex. Das offen gestaltete Gebäude umfasst 13.700 m² und bietet Arbeitsplätze für rund 320 Personen. Etwa 250 Mitarbeiter davon sind für die FSG tätig und haben ihren Arbeitsplatz in den vier unteren Etagen. Zwei weitere Stockwerke werden extern vermietet.

Die gesamte Architektur sowie die neuen Räume bieten ein offenes und modernes Umfeld für die Flughafenmitarbeiter, das den bereichs- und fachübergreifenden Wissensaustausch aller Mitarbeiter unterstützen soll. Gleichzeitig spiegelt die neue Firmenzentrale den Nachhaltigkeitsgedanken der FSG wider: Sie ist nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) in Gold zertifiziert. Zur Optimierung des Nutzerenergiebedarfs und für maximalen Komfort wurde die Raumtechnik mit flexROOM® von WAGO intelligent automatisiert.

Eingesetzte WAGO Technik im Überblick:

  • flexROOM® für die integrale Automatisierung von Beleuchtung, Sonnenschutz und Temperaturregelung ohne Programmieraufwand

  • Funktechnik EnOcean für die kabellose Befestigung von Bediengeräten

  • Einsatz des “Application Controller” Building Automation 750-884 für das Ausführen von WAGO-flexROOM®-Applikationen

Neue Wege in der Gebäudeautomatisierung

Der SkyPort überzeugt durch seine moderne Architektur und durch Nachhaltigkeit, aber auch bei der Gebäudeautomatisierung ist man neue Wege gegangen. Es ist das erste Gebäude, bei dem die FSG mit der Mess-, Steuerungs- und Regel-(MSR-)Technik komplett auf die Bürokommunikation gegangen ist. Das war ein zukunftsweisender Schritt hin zu größtmöglicher Flexibilität. Im alten Gebäude war es beispielsweise noch sehr aufwendig, Mitarbeiter umzuziehen oder die Raumnutzung zu ändern.

Bei einem Vergleich von Raumautomatisierungssystemen dreier Hersteller machte flexROOM® in Kombination mit EnOcean das Rennen. Für das WAGO-System sprachen aus Sicht der FSG-Verantwortlichen besonders seine einfache, bequeme Konfiguration und die hohe Kommunikationsfähigkeit. EnOcean punktete, weil sich die Bediengeräte überall kabellos befestigen lassen.

Haben die Gebäudeautomation des SkyPort begleitet: Peter Schlang, Matthias Kolb und Thomas Kirschbaum vom Flughafen Stuttgart.

Flexibel durch flexROOM®

flexROOM® von WAGO ist ein variables Konzept für die Gebäudeautomation, das für ein abgestimmtes Zusammenspiel von Beleuchtung, Sonnenschutz und Einzelraumregelung sorgt. Das Konzept orientiert sich an den Raumachsen eines Gebäudes. Die Gebäudeautomationsfunktionen werden Zonen zugeteilt und nicht mehr klassisch einzelnen Räumen. Alle benötigten Funktionen zur Beschattung, Beleuchtungssteuerung und Einzelraumregelung sind bereits in der dazugehörigen Softwareapplikation vorprogrammiert. Um die Büros neu aufzuteilen, benötigen die FSG-Werkstattmitarbeiter so heute keine aufwendige Programmierung mehr. Neue Einstellungen können sie einfach über eine webbasierte Bedienoberfläche vornehmen, die sich von fast jedem Endgerät aufrufen lässt.

Der WAGO-Applikationscontroller 750-884 wurde speziell für das Ausführen von WAGO-flexROOM®-Applikationen entwickelt und ist Herzstück der SkyPort-Gebäudeautomation.

Integral Automation

Peter Nägele GmbH Elektotechnik won the contract to install the building systems. The company, headquartered in Süßen, Württemberg, focuses on electrical installations, data technology, security systems and building automation. Multiple flexROOM® units are installed in sub-distribution panels in the utility rooms on each floor. The lights, presence sensors and brightness detectors are controlled via DALI. The operating devices are controlled via the IT network using Ethernet TCP/IP. The EnOcean wireless technology integrated into the distribution boxes wirelessly connects the buttons for lighting and sun protection, along with those for the HVAC systems' control units.

Sunblind Controllers Track the Sun’s Position for Greater Comfort

The sunblind control, which tracks the sun's position, was particularly fascinating to the employees – especially those in a corner office with northeastern exposure. The blinds in this office lower at sunrise and gradually rise, depending on the level of illumination set in the configuration. The position of the blinds, and thus the brightness in the offices, is adjusted according to the defined illuminance. This ensures that the lighting is always the same in the offices, as the sun's movement illuminates the building evenly from the inside.

Sun blind control that tracks the sun's position is important in automating the SkyPort in Stuttgart.

WAGO at Work

Customer Applications: Building Technology

WAGO has completed many interesting building automation projects. Learn more about the most recent ones here.

Room Automation at the Click of a Mouse

In Munich's Laim district, Auron has constructed a new office building that is unparalleled in terms of indoor temperature control and spatial layout. First of all, a holistic layout based on feng shui creates a unique harmony between people and their environment; secondly, WAGO’s flexROOM® Distribution Boxes provide quick commissioning and flexible adaptation of the individual room regulators.

building_referenz_auron_gebaeude-aussen_2000x1500.jpg

Inspiring Light Scenarios for a Novel Office Experience

Not only has Philips, a technology company, created a highly modern workspace with creatively themed areas at its DACH regional headquarters in Hamburg – the building is also a showpiece for innovative lighting technology. flexROOM®, WAGO's adaptable solution for building automation manages all the automation of the rooms in the six-story venue, which covers an office area of 13,500 m2.

building_referenz_philips_arbeitswelten_3_2000x1500.jpg

Recommended Reading

More Building Technology Applications

Whether you are planning lighting installations and automation in your office building, retrofitting a heating, ventilation and air-conditioning system or involved with room automation, WAGO helps you get the job done.

Certified Buildings

Sustainable construction pays off. Several certificates provide planning support – one of which accounts for the potential energy savings of building automation.

building_raum_gebaeude_fassade_himmel_blau_istock_000048706942_2000x1500.jpg
Building Automation

HVAC Technology for the Systems of the Future

Heating and cooling applications account for more than 55 % of total energy consumption. The energy transition leads directly to the boiler room. Rely on WAGO’s solutions for the ventilation systems of tomorrow.

building_hlk_heizungsanlage_100317_2000x1500.jpg
Building Technology