Kundenindividuell produzieren
Individualisierten Produktionen gehört die Zukunft. Wie lassen sich Maschinen und Anlagen modular, flexibel und zukunftssicher konzipieren? Unser White Paper „Chancen der Digitalisierung und Modularisierung für Anlagen- und Apparatebauer“ erklärt, worauf es ankommt.
Anpassungsfähige Prozesse bieten große Chancen – das gilt auch für die Produktion. Schwankende Stückzahlen und steigende individuelle Produktbedürfnisse erfordern eine effiziente Produktion und die einfache Integration in übergeordnete Systeme. Hierfür hat WAGO gemeinsam mit der NAMUR und dem ZVEI dem „Module Type Package“ den Weg bereitet. Mit seinen Lösungen zum MTP kann WAGO Ihnen helfen, diese Chancen zu nutzen und Ihre Prozesse oder die Ihrer Kunden flexibel und anpassungsfähig zu gestalten. Zudem können Sie mit MTP die Inbetriebnahmezeiten Ihrer Anlagen verkürzen – und so früher als Ihr Wettbewerb produktiv gehen. Interesse geweckt? Dann erfahren Sie mehr über unser flexibles Modulengineering in unserem Video „Module Type Package“.
Lösung MTP
Mit dem „Module Type Package“ (MTP) werden Eigenschaften von Prozessmodulen funktional beschrieben – und zwar hersteller- und technologieneutral. Die in sich abgeschlossenen Module, die von verschiedenen Herstellern stammen können, lassen sich leicht wiederverwenden und mit geringem Aufwand zu komplexen Gesamtanlagen verschalten. Die Kapselung der Funktionalitäten in den Modulen reduziert dabei die Abhängigkeiten untereinander und sichert somit das weitgehend rückwirkungsfreie Verhalten.
Einfache Integration und Austauschbarkeit von Anlagenmodulen
Erhöhte Flexibilität und Geschwindigkeit durch Wiederverwendbarkeit und Standardisierung von Modulen
Modulbeschreibung mit nur einem Klick
Was ist MTP und was kann MTP?
Ein MTP umfasst folgende Informationen:
Diese Beschreibungsdatei kann von übergeordneten Systemen wie Visualisierungs- oder Prozessleitsystemen, im folgenden „Process Orchestration Layer“ (POL) genannt, eingelesen und verarbeitet werden. MTP lässt sich von seiner grundsätzlichen Intention und Arbeitsweise sehr gut mit einem Druckertreiber vergleichen. Auch dieser hat das Ziel, Teilsysteme – in diesem Fall einen Drucker unabhängig von welchem Hersteller – mit einem zentralen Rechner zu verbinden. Anschließen, anschalten – drucken. „Plug and Produce“ heißt das in der Fabrikautomation und Verfahrenstechnik.
Flexible Anlagen durch modulare Automation
Herausforderung wandlungsfähige Produktion
Erfahren Sie hier, wie MTP Ihre Anlagen wandlungsfähig macht, um schneller auf Marktanforderungen reagieren zu können.
Modulengineering mit nur einem Klick: Profitieren Sie von den Vorteilen, die das MTP bietet.
Prozessindustrie
Modular aufgebaute Verfahrenstechnik in der Chemie- und Pharmaindustrie macht den Weg frei, Produktionsanlagen umbauen zu können, ihre Kapazität an die herrschende Absatzlage anzupassen oder mit Neuentwicklungen schneller auf dem Markt zu sein.
Marine und Offshore
Es sind immer größere Schiffe, die in immer kürzerer Zeit gebaut werden. Moderne Containerriesen und Kreuzfahrer werden technisch immer komplexer. Mit MTP eröffnet sich der Weg, Maschinen- und Anlagenteile fehlerfrei und schnell miteinander zu verknüpfen sowie ohne zeitraubende Schnittstellendiskussionen in die Schiffsautomationsanlage zu bringen.
Maschinen- und Anlagenbau
Der Maschinen- und Anlagenbau sieht sich neuen Anforderungen und Herausforderungen gegenübergestellt: Kostensenkung bei gleichzeitiger Leistungssteigerung, Industrie 4.0 und flexiblere Produktion. WAGO ist in Zeiten dieses Wandels Ihr kompetenter Partner, der Sie mit innovativen Lösungen und zuverlässigen Produkten unterstützt – in allen Bereichen.
Touch Panels and Displays
Touch Panels (HMI-Panels) von WAGO verbessern die Bedienbarkeit von Maschinen und Anlagen und überzeugen durch Design und Technik.
Projektieren, steuern und visualisieren Sie Ihre Projekte noch einfacher und komfortabler mit dem Controller PFC200 dank e!COCKPIT (CODESYS V3) und Linux®.
Der Controller PFC200 XTR für extreme Umgebungsbedingungen und Ex-Bereiche: Projektieren, Steuern und Visualisieren, wo sich andere Steuerungen geschlagen geben müssen!
Programmieren und Konfigurieren mit der WAGO Engineeringsoft-
ware e!COCKPIT
Mit der Automatisierungssoftware e!COCKPIT nehmen Sie Maschinen und Anlagen schneller in Betrieb und verkürzen noch mehr Entwicklungszeiten bei der Automatisierung!
Library MTP; Einzellizenz; Onlineaktivierung (2759-208/211-1000)
Modulare Anlagen werden in der Fertigungs- und Verfahrenstechnik vermehrt eingesetzt. Schwankende Stückzahlen und steigende individuelle Produktbedürfnisse erfordern eine effiziente Produktion in geringen Stückzahlen. Auch in anderen Branchen wie z. B. im Schiffbau werden modulare Anlagen eingesetzt, bei denen eine einfache Integration in übergeordnete Systeme ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist.
e!COCKPIT MTP; Einzellizenz; Onlineaktivierungz (2759-120/1121-1000)
Das Add-on e!COCKPITMTP erweitert die Funktionalität von e!COCKPIT und erlaubt es, mit einem Klick eine Module Type Package (MTP) genannte Beschreibung eines Automatisierungsmoduls gemäß des von Namur, ZVEI und VDMA gemeinsam verabschiedeten Standards VDI/VDE/NAMUR 2658 zu erzeugen.