Die WAGO ECB werden durch 6 neue Produkte erweitert. Zukünftig sind unsere 4- und 8-kanaligen elektronischen Schutzschalter mit einer Kommunikationsschnittstelle ausgestattet. Wahlweise können die Geräte über IO-Link, Modbus RTU oder Manchester-Protokoll konfiguriert, angesteuert und gemonitort werden. Verbunden mit einer Steuerung lassen sich aktuelle Stromwerte auslesen, Auslöseschwellen ändern, das Verhalten in Grenzbereichen und eine individuelle Vorwarnung einstellen sowie die Kanäle individuell schalten und zurücksetzen. Wird beispielsweise ein vorkonfigurierter Schwellenwert erreicht, signalisiert die elektronische Sicherung die Grenzlast und ermöglicht rechtzeitig die kontrollierte Reduzierung des Stromverbrauchs. Im Überlast- oder Kurzschlussfall werden die betroffenen Stromkreise zuverlässig und schnell unterbrochen. Die aktive Nutzung der elektronischen Schutzschalter erhöht somit maßgeblich die Anlagenverfügbarkeit. Elektronische Schutzschalter der Serien 3861, 3664 und 3668 finden ihren Einsatz in allen Bereichen des Maschinenbaus, der Prozess- und Fertigungsindustrien, im Gebäude sowie in Fahrstühlen und Aufzügen. Die kompakte Baubreite von 32 mm, sowohl bei der 4- als auch 8-kanaligen Variante, ermöglicht den einfachen Austausch ohne zusätzlichen Platzbedarf und sorgt somit für eine hohe Flexibilität in der Anwendung. Darüber hinaus ermöglichen die fehlsteckgeschützten Steckverbinder eine Vorverdrahtung, was die Installationszeit deutlich verkürzt.
Artikelnummern:
0787-3664/0000-0080 4CH IO-Link
0787-3668/0000-0080 8CH IO-Link
0787-3664/0000-0060 4CH Modbus RTU
0787-3668/0000-0060 8CH Modbus RTU
0787-3664/0000-0050 4CH Manchester
0787-3668/0000-0050 8CH Manchester
Verfügbarkeit:
Ab Q2/2024