Maschinen, Anlagen und Liegenschaften anbinden

Die IoT-Box ist eine komplett vorgefertigte Lösung, die mit minimalem Aufwand nachträglich an bestehende Maschinen und Anlagen angedockt werden kann, ohne den Produktionsprozess unterbrechen zu müssen. Aufgrund der offenen Automatisierungstechnik ist die IoT-Box universell einsetzbar und optimal geeignet, um unter anderem Ströme, Spannungen, Produktionszyklen und Anlagenzustände zu erfassen.

Für die Anbindung an die IT-Infrastruktur des Unternehmens stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: per ETHERNET und WLAN oder komplett ortsunabhängig über das Mobilfunknetz. Hierbei sorgt nicht nur die Trennung von IT- und OT-Netzwerk für die notwendige Sicherheit, sondern weitere standardmäßig in den PFC-Controllern integrierte Maßnahmen wie TLS-Verschlüsselung oder VPN-Tunnel.

Vorteile der WAGO IoT Boxen

Modular

Hard- und Software lassen sich auf auf Ihre Kundenprojekte anpassen und bleiben skalierbar.

OT IT Connectivity

Ihr Gateway zwischen OT zu lokalen IT-Systemen, einzelnen Cloud- und Multi-Cloud-Anbindungen

Flexible einsetzbar

Vom Proof-of-Concept bis zum Massen-Roll-, sowohl als Retrofit-Lösung oder für neue Konzepte.

Plug and Play Prinzip

Out of the Box weltweit einsetzbar: vorverdrahtete Schaltschranklösung mit optional vorinstallierter Softwareapplikation.

Energiedatenmanagement Applikation

Daten immer im Blick: Mit der WAGO IoT Box konfigurieren Sie Verbindungen, visualisieren Ihre Daten übersichtlich und richten individuelle Alarmfunktionen ein. Profitieren Sie von automatischer Modulerkennung, einfacher Modbus®-Kopplung und einer klaren Darstellung aller Datenpunkte als Diagramme. Bei einigen Boxen ist die Applikation für das Energiedatenmanagement bereits vorinstalliert – für einen schnellen Einstieg.

Varianten

IoT Box Energy: optimal für Energiemessung

  • Compact Controller 100 mit integrierten I/O´s
  • Freiprogrammierbar durch CODESYS
  • 3-Phasen Energiemessung
  • Stahlgehäuse

IoT Energy EDM: Energiemessung und Energiedatenmanagement

  • DI/DO, AI, 3-Phasen Energiemessung, Modbus
  • Parametrierbare WAGO Application Energy Data und Visualisierung bereits vorinstalliert
  • Kunststoffgehäuse

Komplettlösung für Digitalisierung

Als Komplettlösung lassen sie sich schnell und einfach in Bestandsanlagen einbauen, um diese nachträglich fit für die Digitalisierung zu machen – und das ohne den Produktionsprozess zu unterbrechen.
Die IoT Box Energy und die IoT Box Energy MID richten sich an Energie- und Facility Manager von neuen oder bestehenden Industrie- und Gebäudeanlagen. Damit werden Energie-Monitoring, Datenanalyse, Ermittlung von Optimierungspotenzialen und vorausschauende Wartung ganz einfach.

1 von 2

Individuelle Schaltschranklösung anfragen

Der Schaltschrank ist das Herzstück jeder Lösung. Mit unserem Service für individuelle Schaltschranklösungen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte und präzise auf Ihre Anwendung abgestimmte Konfigurationen. Von der Planung bis zur Umsetzung liefern wir Ihnen die Lösung im Schaltschrank.

WIR HABEN UNSERE PRODUKTION DIGITALISIERT UND TEILEN UNSERE ERFAHRUNGEN NUN AUCH MIT UNSEREN KUNDEN. MITHILFE UNSERER WAGO IOT BOX KÖNNEN AUCH SIE DIE VORTEILE DER INDUSTRIE 4.0 NUTZEN.
Jürgen Pfeifer | Business Developmement | IoT & Cloud Partnermanager

Referenzen

Mehrwert out of the Box

Mit seiner IoT-Box hat Liebherr eine Infrastruktur geschaffen, die aus Fertigungsdaten Mehrwert für viele Aufgabenfelder schafft. Herzstück ist ein WAGO Controller: Der PFC200 ermöglicht, beliebige Anlagen und Maschinen anzubinden. Damit sorgt er für maximale Flexibilität. Mit der neuen Infrastruktur kann Liebherr bestehende Prozesse optimieren und neue Geschäftsmodelle aufsetzen – und ist zugleich für künftige Chancen und Aufgaben gerüstet.
MM-14774_new-website-page_iot-box-reference_liebherr_6_2000x1125.jpg