icon_ex_kennzeichnung_ex_produkte_2000x2000.jpg

Zoneneinteilung gemäß ATEX und NEC 500

Abhängig von der Art der auftretenden Stoffe sind explosionsgefährdete Bereiche nicht gleichermaßen gefährdet. Aus der Häufigkeit und Dauer des Auftretens einer dieser Stoffe ergeben sich unterschiedliche Schutzanforderungen an die Betriebsmittel.


Gemäß CENELEC und IEC in Europa sind explosionsgefährdete Bereiche in sechs unterschiedliche Gefahrenzonen eingeteilt. Je höher die Wahrscheinlichkeit einer explosionsfähigen Atmosphäre, desto höhere Anforderungen werden an die Betriebsmittel gestellt, um beispielsweise das Entstehen von Funken oder heißer Oberflächen zu verhindern.

WAGO im Explosionsschutz

Grundlagen zum Explosionsschutz

Alles Wissenswerte in Sachen Ex-Schutz auf einen Blick

Übersicht über die Gasgruppen

Gasgruppe (Group)Stoffbeispiele
AAcetylen
BWasserstoff
CEthylen
DPropan
EMetallstaub
FKohlestaub
GGetreidestaub

Lesen Sie weiter

Was passiert bei einer Explosion, welche Faktoren sind ausschlaggebend und welche Schutzmaßnahmen gibt es? Alles Wissenswerte zu ATEX, Ex-Zonen, Zündschutzarten und Co.

WAGO-Produkte für den Explosionsschutz

WAGO in der Praxis

Referenzen aus dem Explosionsschutz

WAGO setzt als Partner und Innovationsführer viele interessante Projekte um. Erfahren Sie, was wir für kreative und effiziente Lösungen im Bereich Prozess- und Verfahrenstechnik ermöglichen.

Empfehlungen zum Weiterlesen

WAGO in anderen Branchen

Automatisierungs- und Kontakttechnik von WAGO ist nicht nur im Bereich Prozess- und Verfahrenstechnik vertreten. Erfahren Sie, welche Lösungen WAGO in anderen Branchen bietet.