Durchgangsverbinder zum Stecken
Ihre Vorteile
- Einfache und schnelle Reparatur beschädigter Leiter
- Eindrähtige und mehrdrähtige Leiter werkzeugfrei stecken.
- Adern auf kleinsten Raum verbinden – dank besonders kompakter Bauform von nur 29 mm Länge.
Serie 2773
19. Juni 2023Leitungen zeitsparend reparieren
Im hektischen Alltag auf der Baustelle ist ein Kabel schnell mal angebohrt. Kein Problem für den Durchgangsverbinder zum Stecken der Serie 2773! Er ist der schnelle Problemlöser für alle Fälle.
Verdrahten mit Schrumpfschlauch
Dabei macht er Leitungsreparaturen besonders einfach: Kabel auftrennen und Verbinder setzen. Zum Schluss den passenden Schrumpfschlauch über die neu verdrahteten Leiter ziehen und einschrumpfen. Schon ist die Leitung sicher verbunden.
Genug Platz in der Abzweigdose
Dank seiner kompakten Bauform, mit einer Länge von nur 29 mm, findet der Durchgangsverbinder zum Stecken Platz in jeder Abzweigdose. Damit gelingt die Verdrahtung besonders gut in engen Bauräumen.
Adern einfach verlängern
Leitung zur kurz? Hierfür hilft der Durchgangsverbinder zum Stecken schnell und unkompliziert! Mit dem Verbinder lassen sich zeitsparend und werkzeugfrei Adern von 0,75 bis 4 mm² verlängern.
Auch als Set verfügbar – direkt für Ihren Werkzeugkoffer
Das Ersthelferset für die schnelle Leitungsreparatur!
Der neue Durchgangsverbinder zum Stecken der Serie 2773 von WAGO ist der schnelle Problemlöser für alle Fälle. Mit ihm können Leiter von 0,75 bis 4 mm² auf kleinstem Raum schnell und werkzeugfrei verbunden werden. Im Reparaturset sind der Durchgangsverbinder zum Stecken und der Schrumpfschlauch ein unschlagbares Duo.
Einsatz von Verbindungsklemmen in nicht zugänglichen Bereichen
Die moderne Gebäudetechnik stellt hohe Ansprüche an elektrische Verbindungen – besonders, wenn es um komfortable Bedienung, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität geht. Den Installateur stellt das oft vor Herausforderungen, wenn die Verdrahtung in nicht zugänglichen Bereichen, wie zum Beispiel in Unterputzdosen, liegt. Regelmäßige Prüfung, Nachjustage oder Reparaturen sind dann nicht möglich. Aus diesem Grund musste lange alles, was nicht zugänglich ist, fest verbunden und damit nicht lösbar sein. Bisher waren in diesen nicht zugänglichen Bereichen nur Löt- und Crimp-Verbindungen bzw. spezielle Muffenverbindungen erlaubt, deren Installation kompliziert, fehleranfällig und zeitaufwändig war.
Durch die DIN VDE 0100-520:2013- 06 können seit 2013 auch nach zutreffenden Produktnormen geprüfte Verbindungskomponenten in Bereichen eingesetzt werden, die für Personen nach der Installation nicht mehr erreichbar sind. Alle WAGO Verbindungsklemmen sind nach dieser Produktnorm zertifiziert – auch der Durchgangsverbinder zum Stecken der Serie 2773.
Der Durchgangsverbinder zum Stecken in der Praxis
Produktmanager Sebastian Heemeier erklärt im Video, was der Durchgangsverbinder zum Stecken alles kann und wie er eingesetzt wird – in vielfältigen Anwendungen.
Produktflyer
Mehr Informationen über den Durchgangsverbinder zum Stecken mit allen relevanten technischen Daten und Handhabungshinweisen entdecken Sie in dem Produktflyer – einfach PDF herunterladen.
Von welchen Vorteilen der Federklemmtechnik Sie im Elektrikeralltag profitieren können, erfahren Sie hier.
Jetzt Großhändler finden
Sie wollen sich selbst von den Vorteilen der Verbindungsklemme, Serie 221, überzeugen? Immer in Ihrer Nähe, immer kompetent: Mit unserer Großhändlersuche finden Sie den richtigen Bezugspartner für Ihre WAGO Produkte – inklusive guter Beratung.