Themen 14. Oktober 2019

Modulare Maschinen schneller anpassen

Mit dem Feldbuskoppler PROFINET IO von WAGO können Unternehmen beim Engineering und bei der Projektierung ihrer Maschinen viel Zeit sparen. Mit der Funktion des variablen Peripherieausbaus, einer innovativen Variante des Optionenhandlings, können sie mit einer einmalig erstellten Software ohne viel Aufwand unterschiedliche Varianten einer Maschine realisieren.

Individualisierte Produkte, schnellere Produktzyklen, höhere Produktvielfalt – all das verlangt nach mehr Flexibilität in der Fertigung bei niedrigeren Kosten. Modular aufgebaute Maschinen bieten die Lösung, denn ihre einzelnen Funktionsblöcke lassen sich tauschen, optimieren und wiederverwerten. Mit dem Feldbuskoppler PROFINET IO von WAGO geht das in Kombination mit der Sicherheitstechnologie PROFIsafe einfach, schnell und sicher. Der variable Peripherieausbau des Feldbusknotens stellt eine innovative Variante des Optionenhandlings dar. Unter seiner Verwendung können Maschinenbauer und -betreiber die maximale Systemkonfiguration einer Maschine einmalig erstellen und dann jederzeit beliebige Untervarianten einfach per SPS-Anwendung konfigurieren – komplett ohne Engineeringsystem.

Produktübersicht

WAGO in der Praxis

Referenzen aus dem Bereich Fertigungstechnik

WAGO setzt als Partner und Innovationsführer viele interessante Projekte um. Erfahren Sie, was wir für kreative und effiziente Lösungen im Bereich Fertigungstechnik ermöglichen.

Empfehlungen zum Weiterlesen

Mehr aus dem Bereich Lösungen

Automatisierungs- und Kontakttechnik von WAGO ist nicht nur im Bereich Fertigungstechnik vertreten. Erfahren Sie, welche Lösungen WAGO in anderen Branchen bietet.