News 5. September 2023
Mehr Sicherheit und Flexibilität auf der Leiterplatte

Leiterplatten-Steckverbinder MCS MINI mit Hebeln rüstet mit vielfältigem Zubehör auf.

Für den werkzeuglosen Feldanschluss von I/O-Steckverbindern auf Geräten eignet sich das Steckverbindersystem MCS MINI mit Hebeln optimal. Die kompakte Federleiste für Querschnitte von 0,14 bis 1,5 mm² punktet jetzt mit neuem Zubehör, das auch für die Feldmontage geeignet ist. Für ein Plus an Sicherheit und Flexibilität sorgen Zugentlastungsplatten und zwei Verriegelungsoptionen, die je nach zur Verfügung stehendem Bauraum seitlich oder mittig an der Federleiste montierbar sind. Kodierelemente und ein 2-fach-Brücker komplettieren das Sortiment.

Ihre Vorteile

  • Doppelreihige Variante des Steckverbinders MCS MINI mit 16 Polen für mehr Leistung und Kodierung garantiert eine sichere Verdrahtung.

  •  Verriegelung, Zugentlastung und Kodierung garantieren eine sichere Verdrahtung.

  • Brücker sorgen für mehr Komfort bei der Verdrahtung.

Das Plus an Sicherheit

Um unbeabsichtigtes Trennen der Feder- und Stiftleiste zu verhindern, kommen Verriegelungssysteme zum Einsatz. Sie helfen bei starkem Leitungszug, zum Beispiel bei Erschütterungen, Vibrationen, Schock oder bei Installationen mit beweglichen Leitungen. Verfügbar sind Verriegelungen für den Steckverbinder MCS MINI mittig auf dem Steckverbinder oder als seitliche Variante, sodass stets die passende Verriegelung für die jeweilige Applikation gewählt werden kann.

Die Zugentlastungsplatte für den MCS MINI hält starken Leitungszug von der Klemmstelle fern und schont diese dadurch. Zusätzlich verhindert sie ein Herausziehen einzelner Adern. Die Zugentlastungsplatte sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern sie vereinfacht auch die Handhabung, da sich der Stecker mit den Einzeladern durch die Platte komfortabler bedienen lässt.

Einen hundertprozentigen Fehlsteckschutz garantieren Kodiernasen für den MCS MINI. Einsatz finden sie zum Beispiel, wenn mehrere gleichpolige Steckverbinder nebeneinander positioniert sind. Durch die Kodierung passt die jeweilige Federleiste nur auf eine Stiftleiste, was ein Fehlstecken verhindert.

MM-22377_h_2731-1106-0038-0000_006_2000x1125.jpg

Komfortabel verdrahten mit Brückern

Eine komfortablere Verdrahtung garantieren Brücker. Durch sie können Leitungen einfach gebrückt werden, zum Beispiel beim Verdrahten von Sicherheitskreisen von Steuerungssystemen. Besonders einfach gelingt die Verdrahtung dieser Leitungen mit Leiterplatten-Steckverbindern mit Hebeln wie dem MCS MINI. Der Installateur kann mehrere Hebel gleichzeitig werkzeuglos öffnen und die Brücker entnehmen. Anschließend führt er die Leitungen in die entsprechende Klemmstelle und schließt den Hebel.

Alle Zubehörlösungen sind vorkonfektioniert mit dem MCS MINI erhältlich oder können je nach Bedarf flexibel separat bestellt und im Feld werkzeuglos montiert werden.

Artikelnummern

  • Seitliche Verriegelung: 2734-0510
  • Mittige Verriegelung: 2734-0516
  • Zugenelastungsplatten (6 mm): 2734-0532
  • Zugenelastungsplatten (9,5 mm): 2734-0533
  • Zugenelastungsplatten (13 mm): 2734-0534
  • Zugenelastungsplatten (27 mm): 2734-0535
  • Zugenelastungsplatten (41 mm): 2734-0536
  • Kodierträger: 2734-0505
  • Brücker: 2734-0402