AC/DC Ladeparks
- Für kleine, mittlere oder große Ladeparks
- 1 bis 225 Ladepunkte pro Controller
- Kombination von Schnellladern, Ladesäulen und Wallboxen
- Leistung integrierter Ladesäulen: 11 kW bis 350 kW
- Mischparks: Kombination von AC-Chargern und DC-Chargern
Individuelle Regelung
- Regelung pro Ladepunkt, Ladegruppe oder Gesamtpark
- Zusammenführen von Ladepunkten zu Ladegruppen
- Individuelle Anpassung an die elektrische Infrastruktur, unter Berücksichtigung der Anschlussleistung
- Priorisierung unterschiedlicher Ladepunkte und -gruppen
Wechselrichterintegration
- Berücksichtigung von erneuerbaren Energien sowie Speichern
- Unterstützung des Sunspec-Protokolls
- Steigerung der Leistungsverfügbarkeit durch PV- und Speicheriintegration
- PV-Überschussladen und Laden aus 100 % selbst erzeugter Energie möglich
Lastspitzen vermeiden
- Dynamisches und statisches Lastmanagement zur Vermeidung von Lastspitzen
- Das Vermeiden von Lastspitzen ist entscheidend, um Kosten zu senken, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und die Umweltbelastung zu verringern.