Für die Aufschaltung von M-Bus-Zählern haben wir Ihnen den M-Bus- Master 753-649 angeboten. Die M-Bus-Teilnehmer können direkt an das Modul angeschlossen werden. Ein externer Pegelwandler oder ein Gateway sind nicht erforderlich.
Das auf einem Master-Slave-Verfahren basierendes M-Bus-System lässt sich als Linien-, Stern- und als Baumtopologie betreiben. Der Master versorgt den seriellen Bus mit Strom und verarbeitet die Daten der M-Bus-Slaves (Messgeräte). Die Rolle des Masters kann ein WAGO-Controller mit dem M-Bus übernehmen, der via 2-Draht-Bus mit den Busteilnehmern kommuniziert. Pro Modul lassen sich jeweils bis zu 40 Slaves anschließen. Der M-Bus überträgt die Daten mit Geschwindigkeiten von 300 bis 9600 Bit/s. Als M-Bus-Verkabelung lässt sich beispielsweise ein normales Telefonkabel vom Typ J-Y(St)Y N x 2 x 0,8 mm verwenden.
Entsprechende M-Bus- Bibliotheken (M-Bus Wasserzähler, M-Bus Elektrozähler und M-Bus Wärmezähler) sind vorhanden. Es gibt keine Einschränkung auf bestimmte Zählertypen.
Betrieb und Kurzschluss werden direkt auf dem Modul signalisiert.
Für die Inbetriebnahme des I/O-Knotens wird die Software WAGO-I/O-PRO-CAA benötigt.
Der M-Bus – von Haus aus ein kostenoptimierter Feldbus.
Das auf einem Master-Slave-Verfahren basierende M-Bus-System lässt sich als Linien-, Stern- und als Baumtopologie betreiben. Der Master versorgt den seriellen Bus mit Strom und verarbeitet die Daten der M-Bus-Slaves (Messgeräte).
Bibliotheken für Ihre M-Bus-Lösungen: Nutzen Sie unseren Service und machen Sie sich die Arbeit leicht.
Empfehlungen zum Weiterlesen
Mehr aus dem Bereich Gebäudetechnik
Ganz gleich, ob Sie die Lichtinstallation und -automation in Ihrem Bürogebäude planen, eine Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlage umrüsten oder sich generell mit dem Thema Raumautomation beschäftigen: WAGO hilft Ihnen, Ihre Anforderungen im Gebäude umzusetzen.
Die Planung, Realisierung und der anschließende Betrieb eines Gebäudes müssen nicht nur durch ein Maximum an Wirtschaftlichkeit, sondern ebenso durch eine hohe Anpassungsfähigkeit überzeugen.
Nachhaltiges Bauen lohnt sich. Mehrere Zertifikate helfen bei der Planung – eines davon berücksichtigt auch die Energieeinsparpotentiale der Gebäudeautomation.
Das könnte Sie auch interessieren
WAGO in anderen Branchen
Bahntechnik
Im Zug, auf der Strecke, in Bahnhöfen: WAGO-Technik sorgt für beste, weil wartungsfreie Verbindungen im Bahnverkehr.
Energietechnik
Der Energiesektor steht in allen Bereichen vor großen Herausforderungen. Intelligente Vernetzung und innovative Lösungen von WAGO helfen, dieses zu meistern.