Referenz 14. Oktober 2024
WINSTA® Product Return empowert die Kreislaufwirtschaft

WAGO startet Produktrücknahmeinitiative in den Niederlanden – ein weiterer Schritt in Richtung Circular Economy

WAGO Niederlande setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. In den Niederlanden startet WAGO gemeinsam mit dem Partner CIRCOLEKTRA eine nachhaltige Produktrücknahmeinitiative, im Sinne der Circular Economy. Diese zielt darauf ab, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, Ressourcen zu schonen und zu einer nachhaltigen Bauindustrie beizutragen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Produktrücknahmeinitiative

Die Produktrücknahmeinitiative ermöglicht es Kunden und Installateuren von WINSTA®-Artikeln, gebrauchte Produkte an WAGO zurückzugeben. Diese werden am Ende ihrer Nutzung zum höchst möglichen Wert zurück in den Kreislauf geführt. Auf diese Weise wollen wir den Übergang von der traditionellen, linearen Wirtschaft zu einem Kreislaufmodell fördern: Von Produkten, die am Ende ihres Lebenszyklus entsorgt werden, hin zu Materialien, die so lange wie möglich im Nutzungskreislauf gehalten werden.

MM-529894_GWA_WINSTA-Nachhaltigkeitsprojekt_afbeelding_2000x1125.jpg

Circular Economy bei WAGO

Die Produktrücknahmeinitiative in den Niederlanden markiert für WAGO einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Das Projekt ist Teil des 2023 initiierten Circular Economy Action Plans und läuft unter der Strategie RE:CONNECT. Mit der strategischen Ausrichtung auf Kreislaufwirtschaft verfolgen wir neben dem Ziel, unsere eigenen Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten, perspektivisch auch die Ausweitung eines nachhaltigen Produktportfolios.

Unser Partner CIRCOLEKTRA

Für die Produktrücknahme & -aufbereitung arbeiten wir eng mit unserem Partner CIRCOLEKTRA zusammen, der einen einfachen und unkomplizierten Rückgabeprozess ermöglicht. Mit CIRCOLEKTRA werden die Produkte in Boxen gesammelt und anschließend in Werkstätten sortiert und klassifiziert. CIRCOLEKTRA verfügt bereits über langjährige Erfahrung im Betreiben von Rücknahmesystemen und stellt dabei eine gut vernetzte und weitreichende Infrastruktur an Sammelstandorten in den Niederlanden. Diese Standorte befinden sich bei Großhandelspartnern oder direkt vor Ort von Umnutzungs- und Renovierungsprojekten. CIRCOLEKTRA engagiert sich außerdem auf sozialer Ebene. Das Unternehmen arbeitet mit sozialen Werkstätten, welche Menschen mit einer Distanz zum Arbeitsmarkt beschäftigen.