Themen
WAGO setzt bei Single Pair Ethernet den Hebel an

Datenübertragung mittels Leiterplattenanschlusstechnik löst Steckgesichterproblematik.

Die Rollläden fahren nach unten, sobald die Sonne blendet und wieder nach oben, wenn sich eine Wolke vor den leuchtenden Ball am Himmel schiebt. Türen öffnen sich, sobald man in ihre Reichweite kommt und das Licht leuchtet automatisch auf, wenn man durch den Flur geht. Für all diese intelligenten Gebäudesteuerungen müssen Daten übertragen werden. Eine besonders geeignete Möglichkeit für die schnelle Datenübertragung ist Single Pair Ethernet.

WAGO Leiterplattenanschluss für Single Pair Ethernet:

  • Ressourcenschonend: ETHERNET-Verbindung mit nur zwei verdrillten Kupferadern
  • Werkzeuglos verdrahten: besonders komfortable Single Pair Ethernet-Installation dank Hebel und Drücker

Aktuell gibt es sechs IP20-Steckgesichter am Markt, die für Single Pair Ethernet-Verbindungen genormt sind. „Der Worst Case wäre es, dass der Anwender, obwohl er ausschließlich Produkte einsetzt, die der Norm folgen, immer wieder mit dem falschen Stecker vor der falschen Buchse steht“, beschreibt Marco Henkel den Nachteil vieler Steckgesichter. Genau hier setzt WAGO mit seinen Leiterplattenklemmen der Serien 2601 und 2086, sowie dem Steckverbindersystem picoMAX® an.

Sie sind gemäß IEC 63171 qualifiziert und ermöglichen eine Single Pair Ethernet-Verbindung mit besonders einfachem Anschluss, da kein Spezialstecker nötig ist. „Einfach den Leiter auf die passende Länge zuschneiden, abisolieren, in die Leiterplattenklemme einfügen und los geht es“, erklärt Viktor Dick, Produkt Manager PCB-Connections bei WAGO, die Verdrahtung einer Single Pair Ethernet-Verbindung. Der Vorteil an dieser Art der Verdrahtung ist, dass die Steckgesichterproblematik wegfällt. „Der beste Stecker ist der, den man nicht benötigt“, macht Viktor Dick deutlich.

Die Leiterplattenklemmen der Serien 2601 und 2086, sowie das Steckverbindersystem picoMAX® von WAGO übertragen jetzt auch Daten mittels Single Pair Ethernet.

Single Pair Ethernet einfach anschließen

Für eine besonders komfortable und fehlervermeidende Verdrahtung ist der Anschluss für Single Pair Ethernet auf der Leiterplattenklemme der Serie 2601 farblich markiert. Diese Leiterplattenklemme hat zudem eine Hebelbedienung. Konkret heißt das, dass der Anwender die zwei abisolierten Adern der Leitung in der gewünschten Länge bloß in die Klemme mit geöffnetem Hebel einstecken muss. Sobald er den Hebel schließt, ist der Leiter sicher verbunden und die Single Pair Ethernet-Verbindung ist physikalisch hergestellt – werkzeugfrei und ohne auf ein spezielles Steckgesicht Rücksicht nehmen zu müssen.

Ähnlich geschieht die Verdrahtung mit der Serie 2086. Diese Klemme hat einen Drücker. Auch hier kann der Anwender den Leiter einfach durch Drückerbetätigung in die jeweilige Klemmstelle führen, um eine Datenübertragung über Single Pair Ethernet herzustellen. Eindrähtige, mehrdrähtige und feindrähtige Leiter lassen sich bei beiden Klemmen dank Push-in CAGE CLAMP® sicher einsetzen. Weitere Leiterplattenklemmen befinden sich derzeit in der Qualifizierung, sodass für nahezu jedes Gerät auch die optimale Anschlussmöglickeit gegeben sein wird.

Geräte mit WAGO Leiterplattenklemmen der Serien 2601 und 2086, sowie dem Steckverbindersystem picoMAX® bieten eine besonders einfache Möglichkeit für Single Pair Ethernet-Installationen. So lassen sich zum Beispiel Gebäudesteuerungen für Rollladen oder Türen, aber auch Sensoren in der industriellen Automatisierungstechnik werkzeuglos, fehlerfrei, schnell und sicher anschließen. „Single Pair Ethernet wird Veränderung schaffen“, ist sich Marco Henkel sicher. Durch diese Art der Datenübertragung werden unsere intelligenten Gebäudesteuerungen und Industrieanwendungen in Zukunft noch effizienter und gleichzeitig ressourcenschonender Arbeiten.

Mit SPE-fähigen Leiterplattenklemmen wie der Serie 2086 von WAGO lassen sich Single-Pair-Ethernet-Verbindungen ohne Spezialstecker herstellen.

Verwandte Produkte

Mehr zum Thema

Single Pair Ethernet: Wegbereiter für die offene Automatisierung

Barrierefreier Datentransfer mit Single Pair Ethernet

Level up mit Reflow Power und SPE – technisch, wirtschaftlich, ready for Design-in! Serie 2086

Leiterplattenklemme mit Drücker besticht durch kompakte Baugröße und Variantenvielfalt.

Leiterplattenklemmen und
Leiterplatten-Steckverbinder mit Hebeln

Leiterplattenklemmen und Leiterplatten-Steckverbinder mit Hebeln müssen unterschiedlichsten Anforderungen standhalten – seien es immer kleiner werdende Maschinen, Anlagen und Geräte oder anspruchsvolle Bedingungen. WAGO bietet ein breites Portfolio von besonders kompakten Leiterplattenklemmen und -Steckverbindern mit Hebeln bis hin zu Produkten für Leistungselektronik.

MM-272731_website-update_Product-Page_PCB-Terminal-Blocks-and-Pluggable-PCB-Connectors_2_2000x2000.jpg