Gebäudeautomatisierung auf dem iPad

Das neue Firmengebäude der Elektro-Service Heumann GmbH bietet Geschäftsführer Günther Heumann und seinen zehn Mitarbeitern 400 m² Büro- und Lagerfläche. Um in den Räumen ein optimales Klima zu garantieren und gleichzeitig die Energiekosten niedrig zu halten, hat man bei der Planung hierauf besonderen Wert gelegt. So ist beispielsweise die südseitige Fassade fast komplett verglast und ermöglicht so, dass in der kalten Jahreszeit die Sonne die Räume erwärmt. Jalousien sorgen dafür, dass im Sommer die Temperatur in den Räumen nicht zu sehr ansteigt. Ein Stückgutofen mit einer Leistung von 14,5 kW, der mit Holz befeuert wird, heizt das Gebäude über eine Warmluftheizung, falls die Sonneneinstrahlung alleine nicht ausreicht.
Ein Kreuzstrom-Wärmetauscher verwendet bei kaltem Wetter die Wärme der Abluft, um KOMFORT UND ENERGIEEFFIZIENZ Gebäudeautomatisierung auf dem iPad die Zuluft zu erwärmen, sodass der Energiebedarf für die Heizung sehr gering ist. Eine Kühlung der Räume über die Zuluft ist ebenfalls möglich. Dazu sind unter dem Parkplatz Flächenkollektoren verlegt, die über eine Soleleitung und einen Wärmetauscher die Zuluft abkühlen können.
Firmengebäude Elektro-Service Heumann GmbH
- Zentrale Steuerung der Klimatisierung
- Licht, Sound und Videoüberwachung
- Bedienung über das iPad