Leiterplattenanschluss in der Praxis
18. April 2024VOM SENSOR – BIS IN DIE GEBÄUDESTEUERUNG: SIGNALE ÜBERTRAGEN MIT LEITERPLATTENKLEMMEN

Sensoren sind für eine optimale und energieeffiziente Klimaüberwachung in Gebäuden unabdingbar. Sie messen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und mehr und tragen damit auch zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Um Sensoren mit Spannung zu versorgen und gemessene Werte als elektrische Signale weiterzugeben, bedarf es der richtigen Leiterplatten-Anschlusstechnik.
Was haben das Berliner KaDeWe, das Schloss Nymphenburg in München und die Polarforschungsstation „Prinzessin-Elisabeth“ in der Antarktis gemeinsam? Sie alle verfügen über Sensoren zur intelligenten Raumautomation von Thermokon – dem Hersteller für Sensorik und Sensorsysteme aus Mittenaar in Mittelhessen. Das Unternehmen steht seit mehr als drei Jahrzehnten für die Aufwertung intelligenter Gebäude. Ihre Sensoren erfassen unter anderem zuverlässig relative Feuchte, Luftqualität, Temperatur sowie Helligkeit und legen damit einen Grundstein für energieeffiziente Klimatechnik in Gebäuden.
Verdrahtung auf Signalebene mit picoMAX® System
Kompakte Bauweise: Bauraum um bis zu 30 % reduziert
Bequem und einfach: Verdrahten in der Hand an schwer zugänglichen Stellen
Polverlustfrei aneinanderreihbar: Anzahl der Klemmstellen beliebig erweiterbar