Offene Automatisierung mit WAGO

Gemeinsam das Beste aus allen Welten des modernen Engineerings nutzen.

Um praxisnahe, zukunftsfähige Lösungen in der Automatisierung zu entwickeln, müssen wir durch konsequente Offenheit an das vorhandene Fachwissen der jeweiligen Experten anknüpfen. Dies gelingt am besten mit gebündelten Kräften – weshalb wir bereits frühzeitig eine gemeinsame Plattform für IT und OT entwickelt haben, auf der sich Programmierer aus unterschiedlichen Disziplinen gewinnbringend ergänzen und so das Industrial IoT (IIoT) weiter voranbringen.

Unsere offene, Linux®-basierte Automatisierungsplattform ermöglicht den einfachen Zugang zum modernen Engineering auf allen Automatisierungsebenen – und überlasst den Anwendern so die freie Wahl ihrer präferierten Programmiermethode.

Offenes Engineering erleben – mit WAGO OS

Wir vereinen, was zusammengehört: leistungsstarke WAGO Hardware und ein zukunftssicheres Linux®-Betriebssystem. Unsere Steuerungen mit „Embedded Linux“ überzeugen durch ihre Flexibilität: Sie können das Basisimage mithilfe von Open-Source-Paketen beliebig erweitern oder externe CODESYS Bibliotheken einbinden.

Ein ganzheitliches Ökosystem erleben mit ctrlX OS

Flexibilität und Offenheit sind in der Automatisierung die wichtigsten Taktgeber: WAGO setzt deshalb auf starke Partnerschaften – denn nur gemeinsam gelingt die Entwicklung qualifizierter Lösungen in der Industrie 4.0.

MM-430834_new-website-page_betriebssystem-ctrlX_OS_wago_SD_221013_3033_2000x1125_.jpg

WAGO OS und ctrlX OS: zwei leistungsstarke Automatisierungsbetriebssysteme

Im Video: Entdecken Sie die Vorteile von WAGO OS und ctrlX OS für flexible Automatisierung.